Einsatzberichte 2019
|
Januar |
08.01.2019 18:03Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen, Stadtgebiet
|
Besetzung der Feuerwehrgerätehäuser aufgrund eines Stromausfalls |
Löschzug Kernstadt Löschzug Kürrenberg Löschzug Nitztal |
39 |
|
|
Alarmierungszeit 08.01.2019 um 18:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt +++ Löschzug Kürrenberg +++ Löschzug Nitztal
Einsatzbericht Aufgrund eines Stromausfalls in den Ortsteilen Kürrenberg und Nitztal wurden die dortigen Feuerwehrgerätehäuser besetzt. Gegen 18:51 Uhr ist die Bereitschaft wieder aufgehoben worden.
Details ansehen
|
05.01.2019 12:08Uhr
|
Brand
Mayen, Lindenstraße
|
Aus unbekannter Ursache ausgelöste Brandmeldeanlage. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. |
Löschzug Kernstadt |
36 |
|
|
|
05.01.2019 08:37Uhr
|
Brand
Mayen, Siegfriedstraße
|
Aus unbekannter Ursache ausgelöste Brandmeldeanlage. Keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. |
Löschzug Kernstadt |
38 |
|
|
|
Einsatzberichte 2018
|
Dezember |
31.12.2018 17:23Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen, Hauptstraße
|
Alarmierung aufgrund eines Wasserrohrbruches. Keine weiteren Maßmnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. |
Löschzug Kürrenberg |
35 |
|
|
|
28.12.2018 17:08Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen-Kürrenberg
|
Unterstützung bei der Suche nach einem Hund mittels Beleuchtung und Wärmebildkamera |
Löschzug Kernstadt Löschzug Kürrenberg |
30 |
|
|
|
28.12.2018 13:37Uhr
|
Brand
Mayen, St.-Barbarastraße
|
Rauchentwicklung im Freien. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich. |
Löschzug Kernstadt |
36 |
|
|
|
28.12.2018 13:30Uhr
|
Brand
Mayen, Röntgenstraße
|
Die Feuerwehr wurde aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders alarmiert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Löschzug Kernstadt |
32 |
|
|
|
28.12.2018 12:31Uhr
|
Brand
Mayen, Germanenstraße
|
Die Feuerwehr wurde aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders alarmiert. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich. |
Löschzug Kernstadt |
26 |
|
|
|
24.12.2018 10:21Uhr
|
Brand
Mayen, B 262
|
PKW-Brand nach Verkehrsunfall |
Löschzug Kernstadt |
252 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2018 um 10:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Ein nach einem Verkehrsunfall gemeldeter Brand eines PKW konnte nicht bestätigt werden. Die Unfallstelle wurde abgesichert sowie der Brandschutz sichergestellt.
Details ansehen
|
19.12.2018 17:55Uhr
|
Brand
Mayen, Bernardshof
|
Vermisstensuche |
Löschzug Kernstadt |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 19.12.2018 um 17:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde zu einer Suche von zwei vermissten Jugendlichen bzw. Kindern alarmiert. Aufgrund der von Polizeiinspektion Mayen veranlassten Suche mittels eines Hubschraubers konnten die vermissten Personen zügig aufgefunden werden. Weitere Maßnahmen seitens der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Details ansehen
|
18.12.2018 08:43Uhr
|
Brand
Mayen, Ostbahnhof
|
Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg |
Löschzug Kernstadt Löschzug Hausen Löschzug Kürrenberg Löschzug Nitztal |
109 |
|
|
Alarmierungszeit 18.12.2018 um 08:43 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt +++ Löschzug Hausen +++ Löschzug Kürrenberg +++ Löschzug Nitztal
Einsatzbericht Im Bereich des Ostbahnhofes wurde am Montag, 17. Dezember 2018, 12.07 Uhr eine Fliegerbombe gefunden. In Abstimmung mit dem Kampfmittelräumdienst, der örtlichen Polizei sowie der Bundespolizei, dem Notfallmanager der Bahn, der Feuerwehr und der Ordnungsbehörde wurde die Entschärfung am Dienstag, 18. Dezember um 20:00 Uhr durchgeführt.
Vor diesem Hintergrund unterstützte die Freiwillige Feuerwehr das Ordnungsamt bei der Durchführung der erforderlichen Evakuierung in einem Radius von rund 300 m um den Fundort der Bombe. Zur Koordination dessen wurde der ELW 2 des Landkreises Mayen-Koblenz sowie die Technische Einsatzleitung hinzugezogen, während die Kräfte der Löschzüge Kernstadt, Hausen, Nitztal und Kürrenberg in Kooperation mit der Polizei und den Kräften des Ordnungsamtes die Kontrolle des Evakuierungsbereiches übernommen haben. Die nicht gehfähigen Personen wurden zudem durch Kräfte des Deutschen Roten Kreuzes zum Bürgerhaus Hausen verbracht. Diese Anlaufstelle für die evakuierten Personen wurde zudem von weiteren Kräften des Deutschen Roten Kreuzes betreut. Das Technische Hilfswerk hat die Ausleuchtung des Fundortes unweit des Bahnhofsgebäudes sowie die Bereitstellung eines beheizten Zeltes für die Kräfte des Kampfmittelräumdienstes übernommen.
Insgesamt waren rund 200 Kräfte von Polizei -Bundespolizei sowie des Landes Rheinland-Pfalz-, Deutschen Roten Kreuz, Technischem Hilfswerk, Feuerwehr, Notfallmanagement der Deutschen Bahn AG, des Kampfmittelräumdienstes sowie der Technischen Einsatzleitung und des Verwaltungsstabes an der Maßnahme beteiligt.
Details ansehen
|
13.12.2018 14:57Uhr
|
Brand
Mayen, Nikolaus-Otto-Straße
|
Aus unbekannter Ursache ausgelöste Brandmeldeanlage. |
Löschzug Kernstadt |
65 |
|
|
|
05.12.2018 18:05Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen, Koblenzer Straße
|
Tragehilfe für den Rettungsdienst mittels Drehleiter |
Löschzug Kernstadt |
72 |
|
|
Alarmierungszeit 05.12.2018 um 18:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Mit Unterstützung durch die Drehleiter musste eine Person aus ihrer Wohnung gerettet werden. Der Betroffene wurde in der Folge an den Rettungsdienst übergeben.
Details ansehen
|
04.12.2018 11:12Uhr
|
Brand
Mayen, Virchowstraße
|
Dringende Türöffnung |
Löschzug Kernstadt |
70 |
|
|
Alarmierungszeit 04.12.2018 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Eine verschlossene Wohnungstür führte zu einer Alarmierung der Feuerwehr. Nach der Ankunft an der Einsatzstelle wurde mitgeteilt, dass die Tür zugefallen sei und sich Kleinkinder in der Wohnung befinden. Mit dem Sperrwerkzeugsatz konnte die Wohnungstür schnell wieder geöffnet werden.
Details ansehen
|
02.12.2018 14:03Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen, Polcher Straße
|
Person droht zu springen |
Löschzug Kernstadt |
316 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2018 um 14:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Die Feuerwehr wurde aufgrund einer Person alarmiert, die auf einem Dach befindlich einen Sprung angekündigt hatte. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich, da die Person von ihrem Vorhaben abgebracht werden konnte.
Details ansehen
|
01.12.2018 23:25Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen Koblenzer Straße
|
Alarmierung zur Öffnung einer Wohnungstür |
Löschzug Kernstadt |
163 |
|
|
|
November |
29.11.2018 00:09Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen, Am Brückentor
|
Alarmierung zur Öffnung einer Wohnungstür |
Löschzug Kernstadt |
107 |
|
|
Alarmierungszeit 29.11.2018 um 00:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Es wurde eine Wohnungstür geöffnet und der Schließzylinder ausgetauscht. Die betroffene Person ist durch den Rettungsdienst versorgt worden.
Details ansehen
|
27.11.2018 16:30Uhr
|
Brand
Mayen, Sonnenstraße
|
Wohnungsbrand |
Löschzug Kernstadt Löschzug Kürrenberg |
125 |
|
|
Alarmierungszeit 27.11.2018 um 16:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt +++ Löschzug Kürrenberg
Einsatzbericht Ein brennender Gasofen im Kellergeschoss eines Hauses führte zur Alarmierung der Feuerwehr. Der Brand wurde vom Angriffstrupp unter Pressluftatmer mit einem C-Rohr gelöscht. Zudem wurde eine betroffene Person an den Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss erfolgte eine Belüftung des Gebäudes sowie die Aufnahme des Löschwassers mit einem Industriesaugers.
Details ansehen
|
16.11.2018 11:47Uhr
|
Brand
Mayen, Polcher Straße
|
Auslösung einer Brandmeldeanlage |
Löschzug Kernstadt |
90 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2018 um 11:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Löschzug Kernstadt
Einsatzbericht Einsatzmaßnahmen durch die Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Details ansehen
|
13.11.2018 15:54Uhr
|
Hilfeleistungseinsatz
Mayen, In der Weiersbach
|
Unterstützung der Polizei bei einer Leichenbergung |
Löschzug Kernstadt |
103 |
|
|
|